Samstag,
|
|
17. März 2018
|
10:30 Uhr |
|
Eröffnung der BarnimBau Bernau 2018
mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft der Stadt Bernau und dem Landkreis Barnim |
11:00 Uhr |
|
Die Angebote der Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Was wir tun und was wir nicht tun
-
Was kann man selbst vorbereiten?
-
Kann man „Energie einsparen“?
-
Inhalt unserer Beratungsangebote
-
Wie ist der Ablauf einer Beratung?
-
Für wen ist eine Beratung kostenfrei?
Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag behandelt; individuelle Fragen können geklärt werden.
Dipl.-Ing. K.-D. Sidow Gebäudeenergieberater der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. |
12:00 Uhr (Firmenvortrag) |
|
Wasser, wie Sie es wünschen
Hartes Wasser enthält eine große Menge an Kalzium und Magnesium. Das verursacht eine Vielzahl von Problemen, wie Kalkablagerungen, Verringerung der Gerätelebensdauer und Effizienz, erhöhter Bedarf an Seifen und Wasch-/Reinigungsmitteln. Ein EcoWater Wasserenthärter entfernt Kalzium und Magnesium aus dem Wasser und löst somit diese Probleme.
Ralf Schmidlkofer
Wasserfachmann Ecowater Systems Dankus GmbH |
13:00 Uhr |
|
Handwerker und Kundendienste – Das sollten Sie beachten!
Was sollten Verbraucher bei der Beauftragung von Handwerkern beachten, um Streit oder gar gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Auch Notdienste und deren überzogene Preise z. B. für Türöffnungen, Reparatur von Haushaltsgeräten u. ä. sorgen häufig für Ärger.
Wie Sie sich davor schützen sagen Ihnen die BeraterInnen der Verbraucherzentrale Brandenburg in ihrem Vortrag.
Dipl.-Ing. Frank Hildenbrandt Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. |
14:00 Uhr
|
|
Neue Fenster - plötzlich Probleme (Schimmel)
- Was sind die Ursachen für die Schäden?
-
Was kann ich präventiv tun?
-
Wie verhalte ich mich im Schadensfall?
-
Welche Maßnahmen sind im Schadensfall sinnvoll?
Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag behandelt; individuelle Fragen können geklärt werden.
Dipl.-Ing. K.-D. Sidow Gebäudeenergieberater der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. |
15:00 Uhr (Firmenvortrag) |
|
Zukunftsheizung – Made in Germany
- Beschreibung der Faktoren, die für die Wahl einer Heizungsanlage eine Rolle spielen
-
Beachtung der Verteilung der Energiekosten im Haus
-
Funktionsweise einer klassischen Heizungsanlage
-
Möglichkeiten zur Heizungsmodernisierung
Dietmar Günther Handwerksmeister / Heizungsbau Energieprofi Barnim GmbH |
|
|
|
Sonntag,
|
|
18. März 2018
|
10:15 Uhr
|
|
Handwerker und Kundendienste – Das sollten Sie beachten!
Was sollten Verbraucher bei der Beauftragung von Handwerkern beachten, um Streit oder gar gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Auch Notdienste und deren überzogene Preise z. B. für Türöffnungen, Reparatur von Haushaltsgeräten u. ä. sorgen häufig für Ärger.
Wie Sie sich davor schützen sagen Ihnen die BeraterInnen der Verbraucherzentrale Brandenburg in ihrem Vortrag.
Dipl.-Ing. Frank Hildenbrandt Verbraucherzentrale Brandenburg e.V |
11:00 Uhr (Firmenvortrag) |
|
Zukunftsheizung – Made in Germany
- Beschreibung der Faktoren, die für die Wahl einer Heizungsanlage eine Rolle spielen
-
Beachtung der Verteilung der Energiekosten im Haus
-
Funktionsweise einer klassischen Heizungsanlage
-
Möglichkeiten zur Heizungsmodernisierung
Dietmar Günther Handwerksmeister / Heizungsbau Energieprofi Barnim GmbH |
12:00 Uhr |
|
Einfache Mittel zum Schutz vor Einbrüchen
Einbrüche sind zu jeder Jahreszeit zu verzeichnen. Aber Winterzeit und Dunkelheit begünstigen die Bedingungen für Einbrecher. Wie sichere ich wirksam und sinnvoll mein Haus/meine Wohnung vor Einbrüchen? Im Kurzreferat werden praktikable Lösungen besprochen und Fragen der Zuhörer geklärt.
Werner Kremer Polizeihauptkommissar
Polizei Brandenburg |
13:00 Uhr
|
|
Informationen zur geförderten Energieberatung
- Was man vorab wissen sollte
-
Die Förderphilosophie der Fördermittelgeber
-
Was ist ein KfW-Effizienzhaus?
-
Welche Effizienzhaus-Standards gibt es?
-
Was erwartet uns in der Zukunft?
-
Fördermittelüberblick
Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag behandelt; individuelle Fragen können geklärt werden.
Dipl.-Ing. K.-D. Sidow Honorarberater der Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. |
14:00 Uhr (Firmenvortrag) |
|
Wasser, wie Sie es wünschen
Hartes Wasser enthält eine große Menge an Kalzium und Magnesium. Das verursacht eine Vielzahl von Problemen, wie Kalkablagerungen, Verringerung der Gerätelebensdauer und Effizienz, erhöhter Bedarf an Seifen und Wasch-/Reinigungsmitteln. Ein EcoWater Wasserenthärter entfernt Kalzium und Magnesium aus dem Wasser und löst somit diese Probleme.
Ralf Schmidlkofer
Wasserfachmann Ecowater Systems Dankus GmbH |
15:00 Uhr |
|
Der Energieausweis – Lesen und Verstehen
- Warum gibt’s einen Energieausweis?
-
Welche Energieausweisarten gibt es li>
-
Wann darf welcher Energieausweis ausgestellt werden?
-
Grundlagen für einen Energieausweis
-
Welche Informationen enthält ein Energieausweis?
-
Wozu brauche ich einen Energieausweis?
Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag behandelt; individuelle Fragen können geklärt werden.
Dipl.-Ing. Klaus-Dieter. Sidow Gebäudeenergieberater Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. |